2. Aufbau Planie

   
 


 

 

Inhalt

1.Höhen - Einmessen

2. Aufbau Planie

3 . Gefäll - Achsen

4. Feinplanie

5. Verlegezange

6. Vorbereitung zur Verlegung

7.Verlegebeginn

8. Ausrichten Querfuge

9. Ausrichten Längstfuge

10. Fertigstellung

11. Pflasterschnitt

Gästebuch

Kontakt

 


     
 

Aufbau – Höhenangaben
 
 
Im Regelfall soll die Feinplaniestärke nicht mehr als 5 cm und nicht weniger als 3 cm betragen. Die VOB sagt einiges hierzu. Ein bis 1,5 Zoll Rohre haben sich sehr praxisnahe gezeigt. Die Rohre werden unterhalb der Schnur ins Splittbett verlegt. Bei 8-er bzw.10-er Pflastersteine beträgt der Höhenüberstand 1,5 bzw. max. 2,o cm. Ab der Schnur nach unten bis zum Rohr, werden 6,5 bzw. 8,0 cm eingemessen. Die Erfahrung  aus der Praxis zeigt, vorausgesetzt der Unterbau steht nach VOB, dass diese Maßzahlen fast zwingend sind, da nach dem richtigen Abrütteln mit dem geeigneten Flächenrüttler, das Einbaumaß der Pflasterflächen zu 99,9% erreicht werden. An den Pflasterrändern sollte das fertige Pflaster mindestens 5 mm überstehen, da dasselbe nach Jahren mindestens um die Hälfte nochmals absackt. Die Naturgewalten gehen mit der "beweglichen" Pflasterdecke einfach so um, Frost u. Hitze.
 
 
1) 10-er Pflaster vor dem Abrütteln mit 2,0 cm Überstand.
  
 
2) Setzungen bis zu 1,o cm beim Überfahren mit Maschinen.
 
 
 
                                                          
                                               
3) Fertigstellung nach Abrütteln der Pflasterfläche entspricht die weitere Setzung von 0,5 cm.

 
 

 

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden